Karriere - jetzt bewerben
Flexibler Dienst- & Urlaubsplan, sehr guter Personalschlüssel und familiäres Arbeitsklima.
ANSCHRIFT
MEDILUX GmbH
Einsteinstraße 13
39104 Magdeburg
ÖFFNUNGSZEITEN
Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten:
Montag - Freitag:TELEFON
Pflege ist ein Thema, das weltweit an Bedeutung gewinnt. In vielen Ländern sind bereits neue Konzepte entstanden, die zeigen, wie Betreuung im Alter auch anders gedacht werden kann. Ein Blick über die Grenzen eröffnet spannende Perspektiven und liefert wertvolle Inspiration, wie Pflege in Deutschland weiterentwickelt werden könnte.
Skandinavien: Selbstbestimmung im Fokus
In Schweden und Dänemark ist es selbstverständlich, dass Pflege nicht nur auf Sicherheit, sondern auch auf Selbstständigkeit ausgerichtet ist. Pflegeheime sind dort oft modern gestaltet, mit offenen Strukturen, die das Gemeinschaftsleben fördern. Bewohnerinnen und Bewohner werden aktiv in Alltagsentscheidungen eingebunden.
Die Niederlande: Pflege-Wohngemeinschaften als Erfolgsmodell
Ein bekanntes Beispiel ist das niederländische Modell der Pflege-WGs. Hier leben Seniorinnen und Senioren in kleinen Gruppen zusammen, begleitet von einem festen Pflegeteam. Diese Wohnform schafft ein Gefühl von Nähe und Geborgenheit, das dem klassischen Familienleben ähnelt. Gleichzeitig profitieren die Bewohnerinnen und Bewohner von einer hohen Betreuungsqualität.
Japan: Technologische Unterstützung im Alltag
Als Land mit einer besonders alten Gesellschaft setzt Japan stark auf Innovation. Pflegeroboter helfen beim Heben, erinnern an Medikamente oder begleiten beim Training. Gleichzeitig wird viel Wert auf soziale Aktivitäten gelegt, um Isolation zu verhindern. Das Zusammenspiel von Technik und Gemeinschaft ist hier ein zentrales Element.
Was wir lernen können
Der internationale Vergleich macht deutlich: Es gibt nicht den einen idealen Ansatz, sondern viele inspirierende Möglichkeiten. Während in Skandinavien Selbstbestimmung großgeschrieben wird, zeigen die Niederlande, wie familiäre Strukturen Nähe schaffen können, und Japan beeindruckt mit technischen Lösungen.
Für Deutschland ergibt sich daraus ein klares Bild: Die Zukunft der Pflege liegt in einer Kombination aus bewährter Fürsorge, innovativen Technologien und individuellen Wohnformen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen