Karriere - jetzt bewerben
Flexibler Dienst- & Urlaubsplan, sehr guter Personalschlüssel und familiäres Arbeitsklima.
ANSCHRIFT
MEDILUX GmbH
Einsteinstraße 13
39104 Magdeburg
ÖFFNUNGSZEITEN
Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten:
Montag - Freitag:TELEFON
Ein praktischer Leitfaden für Angehörige und Pflegebedürftige
Der Umzug in ein Pflegeheim ist ein bedeutender Schritt – sowohl organisatorisch als auch emotional. Für die Pflegebedürftigen selbst, aber auch für Angehörige, die diesen Weg begleiten, stellt sich schnell die Frage: Was kommt mit – und was bleibt? Im folgenden geben wir Orientierung, Tipps zur Vorbereitung und begleiten Sie durch die emotionalen Facetten dieses neuen Lebensabschnitts.
Abschied vom Gewohnten – und der Beginn eines neuen Kapitels
Ein Pflegeheimumzug ist oft mit Unsicherheit und Wehmut verbunden. Die gewohnte Umgebung wird gegen ein neues Zuhause eingetauscht, das zunächst fremd wirken kann. Umso wichtiger ist es, diesen Übergang bewusst zu gestalten – mit Ruhe, Empathie und einem klaren Plan.
Die Checkliste: Was braucht man wirklich?
Nicht alles, was im bisherigen Zuhause wichtig war, ist im Pflegeheim notwendig oder erlaubt. Hier hilft eine strukturierte Checkliste, die dabei unterstützt, sowohl Praktisches als auch Persönliches zu berücksichtigen.
Unverzichtbar:
Für das Wohlbefinden:
Der emotionale Teil: Begleitung mit Herz
Neben dem Organisatorischen darf die emotionale Begleitung nicht zu kurz kommen. Viele Pflegebedürftige erleben beim Einzug ins Pflegeheim Ängste, Unsicherheit oder Traurigkeit. Gespräche auf Augenhöhe, das gemeinsame Packen der Sachen und vor allem regelmäßige Besuche in den ersten Wochen helfen dabei, das Ankommen zu erleichtern.
Unser Tipp: Nehmen Sie sich Zeit für einen langsamen Abschied vom alten Zuhause – ein letzter gemeinsamer Kaffee im Wohnzimmer, ein Spaziergang durch den Garten oder das gemeinsame Aussuchen der Erinnerungsstücke, die mitkommen dürfen, können diesen Übergang sanft gestalten.
Ein gut geplanter Umzug schafft Sicherheit
Mit der richtigen Vorbereitung, einer durchdachten Checkliste und liebevoller Begleitung kann der Umzug ins Pflegeheim zu einem würdevollen und strukturierten Schritt werden – und den Start in einen neuen, gut betreuten Lebensabschnitt erleichtern.
(Sie möchten noch mehr Tipps zur stationären Pflege? In unserem Blog finden Sie regelmäßig neue Beiträge zu den Themen Pflegegrade, Wohnformen und Angehörigenpflege.)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen