Blog

Einzug ins Pflegeheim: Was mitkommt – und was nicht

Ein praktischer Leitfaden für Angehörige und Pflegebedürftige

Der Umzug in ein Pflegeheim ist ein bedeutender Schritt – sowohl organisatorisch als auch emotional. Für die Pflegebedürftigen selbst, aber auch für Angehörige, die diesen Weg begleiten, stellt sich schnell die Frage: Was kommt mit – und was bleibt? Im folgenden geben wir Orientierung, Tipps zur Vorbereitung und begleiten Sie durch die emotionalen Facetten dieses neuen Lebensabschnitts.

Abschied vom Gewohnten – und der Beginn eines neuen Kapitels

Ein Pflegeheimumzug ist oft mit Unsicherheit und Wehmut verbunden. Die gewohnte Umgebung wird gegen ein neues Zuhause eingetauscht, das zunächst fremd wirken kann. Umso wichtiger ist es, diesen Übergang bewusst zu gestalten – mit Ruhe, Empathie und einem klaren Plan.

Die Checkliste: Was braucht man wirklich?

Nicht alles, was im bisherigen Zuhause wichtig war, ist im Pflegeheim notwendig oder erlaubt. Hier hilft eine strukturierte Checkliste, die dabei unterstützt, sowohl Praktisches als auch Persönliches zu berücksichtigen.

Unverzichtbar:

  • Pflegeunterlagen: Pflegegrad-Bescheid, Medikamentenpläne, Arztunterlagen
  • Personaldokumente: Personalausweis, Krankenversicherungskarte, Vorsorgevollmachten
  • Kleidung: Bequeme, pflegeleichte Kleidung für Tag und Nacht, Hausschuhe, wetterfeste Jacke
  • Hygieneartikel: Duschgel, Shampoo, Zahnpflege, Rasierutensilien
  • Technik: Mobiltelefon mit Ladegerät, Hörgeräte, Brillen, ggf. Fernseher (nach Absprache)

Für das Wohlbefinden:

  • Persönliches: Familienfotos, Lieblingsdecke, Bücher, kleine Erinnerungsstücke
  • Dekoration: Pflanzen, kleine Möbelstücke oder Bilder (je nach Platz)

Der emotionale Teil: Begleitung mit Herz

Neben dem Organisatorischen darf die emotionale Begleitung nicht zu kurz kommen. Viele Pflegebedürftige erleben beim Einzug ins Pflegeheim Ängste, Unsicherheit oder Traurigkeit. Gespräche auf Augenhöhe, das gemeinsame Packen der Sachen und vor allem regelmäßige Besuche in den ersten Wochen helfen dabei, das Ankommen zu erleichtern.

Unser Tipp: Nehmen Sie sich Zeit für einen langsamen Abschied vom alten Zuhause – ein letzter gemeinsamer Kaffee im Wohnzimmer, ein Spaziergang durch den Garten oder das gemeinsame Aussuchen der Erinnerungsstücke, die mitkommen dürfen, können diesen Übergang sanft gestalten.

Ein gut geplanter Umzug schafft Sicherheit

Mit der richtigen Vorbereitung, einer durchdachten Checkliste und liebevoller Begleitung kann der Umzug ins Pflegeheim zu einem würdevollen und strukturierten Schritt werden – und den Start in einen neuen, gut betreuten Lebensabschnitt erleichtern.

(Sie möchten noch mehr Tipps zur stationären Pflege? In unserem Blog finden Sie regelmäßig neue Beiträge zu den Themen Pflegegrade, Wohnformen und Angehörigenpflege.)

Wohnen im Alter: Welche Wohnform passt zu mir oder meinen Angehörigen?
Ein Überblick über betreutes Wohnen, Senioren-WGs, Mehrgenerationenhäuser & Co. Mit dem Älterwerden verändern sich Bedürfnisse: Mobilität lässt nach, das soziale Umfeld wird kleiner – und oft stellt sich die Frage,...
Einzug ins Pflegeheim: Was mitkommt – und was nicht
Ein praktischer Leitfaden für Angehörige und Pflegebedürftige Der Umzug in ein Pflegeheim ist ein bedeutender Schritt – sowohl organisatorisch als auch emotional. Für die Pflegebedürftigen selbst, aber auch für Angehörige,...
Die Kunst der Kommunikation in der Pflege: Warum jedes Wort zählt
Effektive Kommunikation in der Pflege geht weit über den einfachen Austausch von Informationen hinaus. Bei MEDILUX betrachten wir sie als eine unsichtbare Kunst, die entscheidend zur Förderung des Wohlbefindens und...
Ein neues Zuhause im Alter:
Die Pflegewohngemeinschaften Vogelgesang in Magdeburg Inmitten des Stadtteils Stadtfeld Ost in Magdeburg hat MEDILUX einen Ort geschaffen, der das Leben im Alter neu denkt: die Pflegewohngemeinschaften Vogelgesang in der Morgenstraße...
20 Jahre MEDILUX – Eine Reise durch unsere Geschichte
Am 4. April 2025 feiert die MEDILUX GmbH ihr 20-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, der weit mehr ist als nur eine Zahl. Es ist eine Geschichte von Leidenschaft, harter Arbeit...
Ihre Karriere bei MEDILUX: Engagierte Pflegekräfte gesucht
Bei MEDILUX verstehen wir, dass die Qualität unserer Pflege direkt mit der Qualität unserer Mitarbeiter zusammenhängt. Deshalb sind wir ständig auf der Suche nach einfühlsamen und engagierten Fachkräften, die sich...

Lassen Sie sich noch heut unverbindlich
von unseren Experten beraten

Bei weiteren, offenen Fragen oder einen direkten Besichtigungstermin in einer unserer Pflegewohngemeinschaft
vereinbaren möchten, nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf.